Jonny Ich denke Zuschauer und Erwartungen sind heutzutage zum Teil kontraproduktiv um in Liga 2 Spitzenresultate zu erzielen. Die Etats vieler Mannschaften sind nicht so extrem auseinander wie in Liga 1, in der die üblichen Verdächtigen sich eben einen exorbitatant besseren Kader zusammen basteln können als der Rest. Erwartungen bei den Zweitligariesen in Köln, Hamburg, Berlin und Schalke oder den regionalen Größen wie Lautern, Düsseldorf und Nürnberg führen bei kleinen sportlichen Hängern unmittelbar zu Unruhe im Umfeld und die Trainer sitzen auf dem Schleudersitz. Da lässt es sich dann in Fürth, Kiel, Paderborn, Heidenheim, Darmstadt, Bochum und St.Pauli wahrscheinlich entspannter Arbeiten, weil dort ein Aufstieg eher ungeplant kommt und nicht unmittelbar erwartet wird