Also ist doch spannend, dass die Aussage von Schork hier heute so keiner prophezeit hat, aber jetzt wissen alle schon wieder Bescheid über Mitarbeiter der Geschäftsstelle oder den wahren Gründen, die Schork nur nicht sagt.
Ich kann es nur emotional beurteilen und muss sagen, dass mir das heute vor allem von Schork nicht so gefallen hat. Ich finde, er setzt Titz damit ziemlich unter Druck. Er hätte lieber sagen sollen, dass er sich dazu aktuell nicht äußern kann. So wäre ein mögliches Weiterarbeiten von Titz irgendwie besser umsetzbar gewesen. Verstehe aber auch, dass er das Gefühl hatte, sich vielleicht äußern zu müssen, weil die Medien so davon berichtet haben. Das Problem ist nur das Wie. Alle Medien schreiben jetzt, dass Titz weg will. Das meinte Schork so aber ja eigentlich nicht. Was soll Titz da jetzt noch machen.
Ich war immer ein riesiger Fan von Titz und habe auch in schlechten Zeiten komplett zu ihm gestanden. Aber ein bisschen enttäuscht bin ich schon. Heimatgründe hätte ich sofort verstanden und akzeptiert. Englische Liga auch noch. Aber die Aussage, er hätte weitergemacht, wenn wir aufgestiegen wären, finde ich dann doch traurig. Letztendlich leitet er die Geschicke und hat es dann auch mit zu "verantworten", dass sein Aufstiegswunsch nicht in Erfüllung gegangen ist. Und dann zu sagen, ich gehe lieber dahin, wo es 1. Liga gibt, ist nicht ganz sauber und passt auch nicht zu meinem menschlichen Bild von ihm.
Zu Kwasniok: Den würde ich im Bezug auf solche Fragen null feiern. Stellt sich im Winter hin und verlangt öffentlich Neuzugänge, da er sonst nicht richtig arbeiten könne. Spricht dann offen über den Wunsch zum HSV zu gehen. Also das finde ich viel schlimmer als die Zurückhaltung von Titz.