Der KSC ist auf Platz fünf der Heimtabelle, hat in 13 Heimspielen nur 2x zuhause verloren & ein Torverhältnis von 27:18. Das heißt, hier fallen im Durchschnitt fast 3,5 Treffer pro Spiel.
Mit Matanovic, Schleusener und Zivzivadze haben sie drei bockstarke Stürmer, die zudem alle gut drauf sind, auch wenn letzterer beim Spiel in Kiel krankheitsbedingt gefehlt hat. Hier wird uns zu gute kommen, dass wir uns in 2024 defensiv deutlich verbessert haben - gleichwohl glaube ich dennoch an mindestens 1-2 Gegentore.
Für uns positiv ist, dass Rapp im letzten Spiel gegen Kiel verletzungsbedingt runter musste - von dem Spieler halte ich persönlich extrem viel & seither er da ist, steht der KSC auch bombenstark im Mittelfeld. Ein Ausfall gegen uns könnte u.U. ein Vorteil für uns werden, da er das Spiel beim KSC ordnet. Das Stindl fehlt, sehe ich nicht als Vorteil - gefühlt hat der KSC mit ihm im Team schlechter performt & man hatte stets das Gefühl, dass der Rest des Teams denkt, er würde das schon richten.
Wir müssen offensiv gegenhalten - und ich für meinen Teil erwarte ein Spiel wie in Paderborn, nur dass der KSC vorne besser drauf ist. Da der KSC in der Theorie tabellarisch noch oben angreifen kann, werden sie in jedem Fall mitspielen - vielleicht kommt uns das entgegen.
Rostock spielt tags zuvor gegen Fürth & Braunschweig am Freitagabend in Paderborn - im Normalfall verlieren beide und ein Punktgewinn könnte bereits Gold wert sein.
Hoffnung: Ein fulminantes 3:2 wie in der vergangenen Saison - aber auch ein dreckiges 1:1 wäre top.
Tipp: Wir verlieren 2:1 / 3:1 und gehen mit drei sieglosen Spielen in die Länderspielpause, holen danach aber aus den Spielen gegen 96, Elversberg und den HSV mindestens 5 Punkte.