demian Die beiden Spiele danach sind immens wichtig - aber gegen den HSV ein Remis zu holen, wäre sowohl aus psychologischer als auch tabellarischer Sicht Gold wert. Andre-FCM Müller soll lieber jetzt als gegen Rostock, Osnabrück und K´Lautern fehlen - ist ärgerlich, aber lieber so als in den sehr wichtigen Spielen.
Wie im Zweitliga-Thread beschrieben, gehe ich davon aus, dass wir noch 1 Sieg und 2-3 Remis, besser 2 Siege brauchen, und 37/38 Punkte per se für Platz 15 reichen sollten. Wenn es 15-20min vor Schluss noch Remis steht, sollten wir nicht all in gehen - jeder Punkt zählt. Lautern spielt in Fürth, Rostock in Berlin, Wiesbaden gegen Düsseldorf & Braunschweig zuhause gegen 96 - die haben es auch nicht einfacher & bestenfalls kann ein Punkt den Abstand bereits vergrößern. Die letzten 2-3 Spieltage hat jeweils nur ein Team unten gewonnen - und damit gewaltig Boden gut gemacht. Ein Überraschungsdreier, dieses eine Mal von uns, wäre natürlich weltklasse.
Ansonsten kann ich nur von meiner Sichtweise auf den HSV berichten: Tim Walter hat, im Nachgang gesehen, bereits das Maximum aus dem Team herausgeholt - der HSV ist einfach nicht besser als Platz 4-6. Leider - und auch wenn das viele hier sehr ungern hören, wissen sie es selber. ...aber in dem Fall ist das gut für den FCM. Gleichwohl ist eine Sache zu beachten: Unter Baumgart ist das Defensivspiel deutlich besser geworden - und man spielt mit schnellen Umschaltmomenten mit maximal 1-2 Ballkontakten pro Spieler nach vorne. Der FCM muss in jedem Fall auf der Hut vor den Umschaltmomenten - und vorne selbst effizient sein.
Ich habe da meine Bedenken, ob das klappt - und wäre mit einem 0:0 oder 1:1 bereits sehr zufrieden. Der HSV MUSS ebenfalls gewinnen - und wird darum mitspielen. Vielleicht kommt uns das entgegen...