blue-white since1994
blue-white since1994
....hi leute in der Septemberausgabe liegt nen Poster von unseren Stadion bei.
Vom letzten Jahr gegen Pauli.Wenn das mal kein böses Omen ist in Bezug auf unsere Heimbilanz seit ca 25 Wochen. :twisted:
midgard04
[url=http://www.fcmfanshop.de/forum/viewtopic.php?f=18&t=1132]Guckst du hier[/url]
blue-white since1994
oh sorry...
montipauli
Die [url=http://www.11freunde.de/ballkultur/116034/ruhe_bitte#]neue Ausgabe[/url] hat einen kritischen Leitartikel zum Thema Ultra-Szenen und Stimmung im Stadion.
madcynic
Ich ergänze um ein "sehr guten" ;)
montipauli
Ich wollte nicht werten... aber einiges (nicht alles) ist da dran, ja. Wenn man noch so andere Zeiten kennt, meine ich. Aber sicher auch unterschiedlich von Szene zu Szene.
JonasD
Sehr empfehlenswert, der Artikel.
matze78
Kann mich dem nur anschliessen!
Ohne zu verurteilen werden dort die positiven als auch die negativen seiten der ultra-szene beleuchtet.
(und einige sachen kommen einen irgendwie bekannt vor... 8-) )
sgt.strong
[quote="matze78"]Kann mich dem nur anschliessen!
Ohne zu verurteilen werden dort die positiven als auch die negativen seiten der ultra-szene beleuchtet.
(und einige sachen kommen einen irgendwie bekannt vor... 8-) )[/quote]
konnte mich jetzt gerade nicht auf den text konzentrieren. was hast du geschrieben? :shock: :mrgreen:
fcm-Bengel
Der Artikel glänzt nur so vor Verallgemeinerung, typisch Axel Springer.
Das schlimme daran ist jedoch, dass das ganze unter dem Deckmantel einer vermeintlich seriösen Zeitung veröffentlicht wird. Nix gegen Kritik, man sollte sich stets und ständig hinterfragen, aber der Artikel hat nichts mit Hinterfragen zu tun, sondern ist in meinen Augen einfach nur versteckte Hetze, die jetzt neben sämtlichen Boulevard- und Zeitungsblättern auch noch die 11Freunde erreicht hat...
Für mich ein Armutszeugnis, das Thema auch noch als Leitartikel zu veröffentlichen...
Uli Block 10
[quote="fcm-Bengel"][b]Der Artikel glänzt nur so vor Verallgemeinerung[/b], typisch Axel Springer.
Das schlimme daran ist jedoch, dass das ganze unter dem Deckmantel einer vermeintlich seriösen Zeitung veröffentlicht wird. Nix gegen Kritik, man sollte sich stets und ständig hinterfragen, aber der Artikel hat nichts mit Hinterfragen zu tun, sondern ist in meinen Augen einfach nur versteckte Hetze, die jetzt neben sämtlichen Boulevard- und Zeitungsblättern auch noch die 11Freunde erreicht hat...
Für mich ein Armutszeugnis, das Thema auch noch als Leitartikel zu veröffentlichen...[/quote]
Das mit der Verallgemeinerung ist wahrscheinlich das Problem dieses Artikels. Jede Szene ist anders, überall gibt es unterschiedliche Probleme... So schlecht, wie du ihn machst, finde ich den Artikel persönlich jedoch nicht und versteckte Hetze gegen Ultras erkenne ich darin auch nicht.
JonasD
Der Artikel ist sehr ausgewogen.
Natürlich hat er nicht speziell die Magdeburger Fanszene zum Inhalt.
Aber Tendenzen z.b. alle singen, was der Vorturner singt, "Dauersupport" ohne Bezug zum Spiel, schwierige Texte, um sich von den Normalos abzugrenzen, sind ja wohl auch in MD nicht von der Hand zu weisen. Das stärkt zwar das "Wir-Gefühl" der Ultras macht aber die Stimmung im Stadion insgesamt nicht besser.
montipauli
Und so ausgewogen wie auch ich den Artikel empfand sind auch die 6-8 Leserbriefe ausgewählt worden für die aktuelle Januar-Print-Ausgabe, wie ich meine. Es gibt Zustimmung und Kritik an der Heransgehensweise des oder der Autoren, mit Beispielen der Schreiber hinterlegt. Immerhin, so sollte Journalismus sein.
Ansonsten muss man sich die aktuelle Ausgabe nicht unbedingt kaufen, auch 11FREUNDE hat ein Winterloch. Es geht um "Typen" des deutschen Fussballs, neben den gewohnten (allerdings immer wieder netten) Berichten vom Auslandsfussball. Titelstories drehen sich um Gomez und um Alemmania Aachen, das Stadionposter mit der dazu gehörigen Geschichte ist von Saarbrücken.
madcynic
Joah, die Typen des deutschen Fußballs...49 Wessis und Peter Ducke...
montipauli
Da musst Du dann mal anrufen..... ;) Ein paar Ost-Schreiber reinschleifen. Und wenn nicht 11Freunde (so mein Eindruck, hat auch nichts mit Springer-Zugehörigkeit zu tun) da was zu beitragen kann, wer dann im aktuellen Fussballjournalismus?
Im Ernst: Es gibt genug Leute, die wahrlich gerne viel mehr vom Ost-Fussball lesen würden, glaub mir. Leider war die DDR-Oberliga über Jahrzehnte nur auf nackte Ergebnis-Berichte plus aktuelle Tabelle reduziert in den Spalten der Sportseiten aussen am Montag. erfahren haben wir nichts, leider. Das hatte allenfalls den Bedeutungsgrad von englischer oder spanischer Liga in den 70er und 80ern. Reduziert demnach. Die Gründe dafür? Falscher Fred. :?
tifosa
Wieder ein super recherchierter Artikel:
[url]http://www.11freunde.de/bundesligen/118404?page=1[/url]
[quote]Wie Ultras zu Hooligans werden
Gewalt als Event
Text: André Görke und Lars Spannagel Bild: Imago
Ultras schwören ihrem Verein ewige Liebe. Doch diese Liebe ist auf Abwege geraten: Manche Ultras gehen inzwischen lieber auf Raubzüge und verhalten sich wie Gangs – Gezielt, geplant, organisiert und zum Teil mit Waffen.
Oktober 2008, Lübeck. [b]Rund 100 Fans von Holstein Kiel sind auf der Rückreise vom Drittliga-Spiel bei Hansa Rostock II[/b], ihr Regionalexpress wird beim Zwischenstopp an der Lübecker Station St. Jürgen mit Steinen angegriffen. Auf dem Bahnsteig entsteht eine Schlägerei, ein Fan wird von einem Stein am Kopf getroffen und schwer verletzt. Mehrere Kieler fahren mit einem öffentlichen Bus weiter, der mit einer Stahlkugel beschossen wird. Am Hauptbahnhof kommt es zur Auseinandersetzung zwischen den Holstein-Fans und der Polizei. Mehrere Fans werden festgenommen, die Bundespolizei ermittelt wegen Sachbeschädigung, Landfriedensbruch, Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte, Eingriff in den Bahnverkehr, Beleidigung und Missbrauch von Nothilfeeinrichtungen. Gegen den unbekannten Schützen der Metallkugel ermittelt die Kriminalpolizei wegen versuchter Tötung.[/quote]
In welcher Liga spielen wir nochmal?
[gelöscht]
So wie es jetzt aussieht, trifft nächstes Jahr tatsächlich Kiel auf Rostock in Liga 3. :roll:
blue-white since1994
habt ihr die aktuelle ausgabe gelesen mit dem bericht über Tebe? der sponsor wäre doch auch was für Dü-naa-moo oder? ;!
blue-white since1994
zitiere jetzt mal die Einleitung der aktuellen Ausgabe:
"Und kaum zu glauben,es ist schon wieder soweit:Am 10 September erscheint unser 11Freunde Spezial zu den siebziger Jahren.Ein Jahrzent praller Fussballkultur mit langen Reportagen, ausführlichen Interviews und opulenten, teils unveröffentlichen Fotos. Wir trafen Cesar Luis Menotti und Horst-Dieter Höttges, [color=#0000BF]wir erzählen von MAGDEBURGERN in weißen Bademänteln [/color]und meineidigen Schalkern.Auf 132 Seiten, demnächst am Kiosk!"
hab das letzte Spezial gelesen und muss sagen das es sehr interessant war.Auch weil ich den Fussball erst seit den neunziger Jahren wahrgenommen habe!
Kann es jedem mit ruhigen Gewissen ans Herz legen auch wenn es mit 5,90€ etwas mehr kostet als die normalen Ausgaben.
bwg