elie
;! Wer kennt sie nicht noch! Die alten Kneipen, Diskos und Spelunken wo wir, die jetzigen Mittvierziger (oder jünger oder älter) jedenfalls alle weit vor 1980 geborenen, uns in unseren "Sturm - und Drangzeiten" in Magdeburg rumgetrieben haben.
Ich werfe einfach als Anfang mal ein paar Namen in den Raum:
E-Haus(Rothensee), Talente, Impro, TC .... :roll:
Schreibt Geschichten und Anekdoten für unsere heutigen "Helden" auf!
z.B.: Damals mit 10 Mark zur Disko - besoffen rausgekommen und das Geld hat sogar noch für die Schwarztaxe gereicht!
elie
appel
und bevor hier übers Landhaus Diesdorf geschwärmt wird, hier noch einige (nur ein Bruchteil) meiner "Umtrunkeinrichtungen"
Eichenhaus /Eichenweiler
Jugendclub Bauarbeiter /weißes Haus (exsistiert heute noch)
Kiwi , Bolte , Klosterwuhne, Karl Sasse, DDR 25, LINDENHOF (ich träum noch heut vom Schnitzel mit Erbsen und Pommens) IMPRO , Weinstudio Grün Rot ( heute mein Wohnzimmer mit Zuckerrohrschorle ) Juanitabar, OvG-Club in der Brandenburgerstr., Harsdorfer Krug, Signal (Schule Cracau) und nicht zu vergessen unsere geliebte SCHEIBE also Gaststätte Stadt Prag
FCMichel
[quote="appel"]und bevor hier übers Landhaus Diesdorf geschwärmt wird, hier noch einige (nur ein Bruchteil) meiner "Umtrunkeinrichtungen"
Eichenhaus /Eichenweiler
Jugendclub Bauarbeiter /weißes Haus (exsistiert heute noch)
Kiwi , Bolte , Klosterwuhne, Karl Sasse, DDR 25, LINDENHOF (ich träum noch heut vom Schnitzel mit Erbsen und Pommens) IMPRO , Weinstudio Grün Rot ( heute mein Wohnzimmer mit Zuckerrohrschorle ) Juanitabar, OvG-Club in der Brandenburgerstr., Harsdorfer Krug, Signal (Schule Cracau) und nicht zu vergessen unsere geliebte SCHEIBE also Gaststätte Stadt Prag[/quote]
Ja, ja Appel, bist schon damals aufgefallen ;) . Sasse vor allem, aber auch Eichenhaus, waren fast wie ein zweites und drittes Zuhause. Und das Geldverdienen auf der Bühne hat da am meisten Spass gemacht.
OvG-Club war unser Schulclub, Scheibe hatte ich nicht so die Beziehungen zum Einlaß, aber "TC" war schon mal was zum Absacken, nach einer langen Nacht, genauso wie DDR 25, für alle Klubratsmitglieder und "Künstler" aus MD nach getaner Arbeit. Die sahen dann auch fast alle so aus wie getane Arbeit :lol: .
elie
;) Das E-Haus (Klubhaus der Energiearbeiter) in Rothensee war damals Ende der 70er das Mekka der Blues Szene. Dort traten Stefan Diestelmann, Jürgen Kerth und der kürzlich verstorbene Peter "Cäsar" Gläser als "Cäsars Rockband" auf. ;!
Und im IMPRO erlebte ich die Bands "Magdeburg" (vormals "Klosterbrüder"), "Reform", "Pan" und auch "Juckreiz" :)
Wer sein Wissen aufhellen will:
http://www.ostmusik.de/deutschindex.htm
und hier, allerdings noch aktueller:
http://www.ostbeat.de/
FCMichel
[quote="elie"];) Das E-Haus (Klubhaus der Energiearbeiter) in Rothensee war damals Ende der 70er das Mekka der Blues Szene. Dort traten Stefan Diestelmann, Jürgen Kerth und der kürzlich verstorbene Peter "Cäsar" Gläser als "Cäsars Rockband" auf. ;!...[/quote]
Ach ja, das gute alte E-Haus. Meine ersten Erfahrungen in der Szene. Die Leute, die ich da kennengelernt habe, waren ein ganz besonderer Menschenschlag, den gibt es heute nicht mehr :cry: .
Die Musik war das, was Musik sein sollte, Ausdruck dessen, was man fühlt, und nicht Auswurf dessen, was man vorgesetzt bekommt.
Ach ja, und das Bier war immer schnell alle :evil: .
Bei Cäsar hast du dich geirrt, elie, glaub ich jedenfalls. "Cäsars Rockband" war doch nach seiner Karussell-Zeit, und da war das E-Haus schon zugemacht worden.
elie
[quote="FCMichel"]
Bei Cäsar hast du dich geirrt, elie, glaub ich jedenfalls. "Cäsars Rockband" war doch nach seiner Karussell-Zeit, und da war das E-Haus schon zugemacht worden.[/quote]
;) Hast Recht! "Cäsar" habe ich woanders erlebt. Im E-Haus war "Engerling" und seine Blues Band.
Legendär: "Mama Wilson"
Szatzi
Joa ,aber im Kika wurde zum Ende der 70iger auch Blues gespielt.Ich fand es dort toll.Eric Clapton usw.
upjr2002
Cafe Kies (Westerhüsen), Fähre, (gibbet heute noch), das war Fahlberger Bastion nach Feierabend. Nich zu vergessen, die "Harmonie", die nun wiederum wirklich Spelunke war. ;), im Eichhaus war ich ein paar mal duch die Freundschaft zu ein paar Rothenseern aus der Breufsschule, war mir abba zu weit weg von Südost aus. :(
Die wohl letzte Möglichkeit sich sinnlos zu besaufen, bevor man die südöstliche Stadtgrenze hinter sich lässt, war wohl der "Spionskopp".
Schusi72
Kreuer/Ottersleben, Baracke ist ja heute noch aktuell, HdL unten Disko und oben Barabend und natürlich auch das KiKa
Richtig räudig wurde es, wenn nach dem Besuch die Kippen alle waren und alles und wirklich alles zu war. :o
Hab auch Leute gesehen, die die "Bo"s an ner Tram Haltestelle nochmal aktivierten 
[img]http://smiliestation.de/smileys/Kotzen/31.gif[/img]
nilson.md
humpen (md-nord), birke, volksshaus barleben, blitz gastronom, stadt magdeburg, schöne ecke, silberlerche....
und richtig reudig: ticket (am nicolaiplatz): weiß noch jemand wie es richtig hieß?,
elie
[quote="nilson.md"]
und richtig reudig: ticket (am nicolaiplatz): weiß noch jemand wie es richtig hieß?,[/quote]
..[color=#0000BF]"HO Gastronomie Nord"[/color] :?
...da wo heute die Spa[b]s[/b]kasse drin ist!
Und auch sehr verrufen: BB Stuben (gegenüber vom Neust. Friedhof) jetzt "Allegro" oder so...,
die Elbterassen in Cracau oder der "Anker", Mittagstr./Ecke Lübecker.
Dann noch zu erwähnen, heute noch in Betrieb: "Insleber Krug" und die "Vogelpiepe", Öffnungszeit damals früh um 7!!! Da gabs Kollegen, die sind von "Etgar André" aus von der Nachtschicht gleich darein um haben ihren Lohn versoffen... ;!
nilson.md
[quote="elie"][quote="nilson.md"]
und richtig reudig: ticket (am nicolaiplatz): weiß noch jemand wie es richtig hieß?,[/quote]
..[color=#0000BF]"[b]HO Gastronomie Nord[/b]"[/color] :?
...da wo heute die Spa[b]s[/b]kasse drin ist!
Und auch sehr verrufen: BB Stuben (gegenüber vom Neust. Friedhof) jetzt "Allegro" oder so...,
die Elbterassen in Cracau oder der "Anker", Mittagstr./Ecke Lübecker.
Dann noch zu erwähnen, heute noch in Betrieb: "Insleber Krug" und die "Vogelpiepe", Öffnungszeit damals früh um 7!!! Da gabs Kollegen, die sind von "Etgar André" aus von der Nachtschicht gleich darein um haben ihren Lohn versoffen... ;![/quote]
korrekt.
obwohl der insleber nie so richtig finster war.
über anker und brauerei (bb stuben) brauch man natürlich nicht zu diskutieren.
elie
[quote="nilson.md"]
obwohl der insleber nie so richtig finster war.
[/quote]
...nee als finster konnte den man nicht beschreiben. Ich erwähnte ihn nebenbei. Fiel mir in meiner Schreiberei noch so mit ein.
Aber erzählen wo man herkam in Magdeburg konnte man es im Insleber damals auch keinem...
appel
wir könnten die Erlebnisse um die " Assi-Platte" , also dem Anker unserem Brummi überlassen. :mrgreen:
Ich glaub, der kannte da drin jeden Stuhl
PanikErich AK- 47
:mrgreen: Wir waren mehr in Stadtfeld und Altreform unterwegs.
Stadtfeld : Löwenschänke, eigendlich immer gut besucht, dann der Hohe Tritt, saßen da 10 Mann drin waren das gefühlte 500 jahre Knast, da mußten wir einige male im Laufschritt das Lokal verlassen.
Gut in Errinnerung ist der Denker, auch nach der Annektion, da waren wir gerne.
Schöne Ecke und Harmonie mehr in der Lehre so 1987-90.
Aufgewachsen in der Schilfbreite war unser Stammlokal selbstverständlich das PEGASUS, war da immer mit der Clique ( für die Jüngeren HEUTE= Jugendbande :mrgreen: ) meiner älteren Schwester, die hatten da irgendwie nen Freibrief, weil einer da ne Kellnerin gevö...t hat.
Ab und zu auch im Kosmos. Skat kloppen in der Scheune, Fast wie zu Hause oder oder im Fermersleber Weg ( Verdammt, ich komm nicht auf den Namen )
Disko Glashaus, Lindenhof und zum Abschluß bis zum Morgengrauen Banane.
BWG
(Tränewegwisch)
Panik
FCMichel
Den "Anker" hat die Volkspolizei doch nur offen gelassen, weil da der schnelle Zugriff jederzeit möglich war. Jeder gesuchte Verbrecher hat sich doch da erstmal reingesetzt (Flucht auf die Malediven war ja sowieso nicht drin) ;) .
Schusi72
[quote="appel"]Harsdorfer Krug[/quote]
das ist ja fast nen Insider ;! Wir sind da noch öfter auch nach der Wende eingekehrt. Irgendwann war es vorbei. War oft genug Samstags oder Freitagsabend ne letzte Möglichkeit noch "Außerhaus" Bierpullen zu kaufen (ih gitt, man musste da selbst grüne Pullen nehmen) oder ne Schachtel Juwel72, Ramses oder sowas Ekliges. F6 oder alte Juwel am Samstag inner Pinte? Nix da.
Naja und natürlich Ecki Meyers Pinte mit lecker Steak mit Letscho. Nen großes Pils für 0,98 Mark der DDR ( oder warn 0,92 M ?) und dazu Kampa oder sowas :mrgreen:
PanikErich AK- 47
Ramses oder sowas Ekliges. :mrgreen: Ey Ramses war lecker
appel
lecker warn alte Juwel und F6.
Könnt ihr euch noch an "zum dreckigen Löffel" (Blitz-Gastronom) und "Thüringer Spezialitäten" heute Tucher Stube errinnern.
Mega lecker war's auch immer im "Goldbroiler" am Hassel.
Ihr seht, ich hab als Jugendlicher und junger Verwachsener wirklich nix ausgelassen