NormanSBK
NormanSBK
wer will auch schon freiwillig zu chemie wechseln... :twisted:
EDaW
warum nicht!? wo man doch nach momentanem stand in der nächsten saison wieder auf augenhöhe mit motor ist. ;)
schmitti
[quote="NormanSBK"]wer will auch schon freiwillig zu chemie wechseln... :twisted:[/quote]
Auch ein DH war dort im Gespräch,nur waren seine finanziellen Forderungen zu hoch. :shock: bzw. für einen künftigen Landesligisten nicht stemmbar.Zwar haben sie mit Paul & Breitmeier sowie auch Febro gute Finanzpartner,aber das war ihnen dann doch zu hoch.
SNN
[quote="schmitti"][quote="NormanSBK"]wer will auch schon freiwillig zu chemie wechseln... :twisted:[/quote]
Auch ein DH war dort im Gespräch,nur waren seine finanziellen Forderungen zu hoch. :shock: bzw. für einen künftigen Landesligisten nicht stemmbar.Zwar haben sie mit Paul & Breitmeier sowie auch Febro gute Finanzpartner,aber das war ihnen dann doch zu hoch.[/quote]
Wobei ich nicht verstehen kann, wie man von der Regionalliga in die Landesliga wechseln kann oder will. Und kommt mir jetzt nicht mit regionaler Verbundenheit und der Liebe zu seinem Garten! Etwas Ehrgeiz wird er ja wohl haben um nicht solch einen Abstieg hinzunehmen...
Lünebomber
Rangnick ist ja auch von der Champions League in die Regio gegangen.
Ich kenn jetzt die Situation in Schönebeck nicht, aber wenn sie über Trainer wie Heyne und Steinbach nachdenken scheint ja das Geld da zu sein eine sehr ambitionierte Landesligamannschaft auf die Beine zu stellen.
Jetzt völlig offtopic: Ich meine mich erinnern zu können dass 1990 in der DDR-Liga Traktor Schönebeck spielte. Hier ist jetzt aber die Rede von Motor und Chemie. Wer ist denn da Nachfolger von wem. Und welcher Verein hat denn mehr Zuschaierzuspruch?
NormanSBK
[quote="Lünebomber"]Rangnick ist ja auch von der Champions League in die Regio gegangen.
Ich kenn jetzt die Situation in Schönebeck nicht, aber wenn sie über Trainer wie Heyne und Steinbach nachdenken scheint ja das Geld da zu sein eine sehr ambitionierte Landesligamannschaft auf die Beine zu stellen.
Jetzt völlig offtopic: Ich meine mich erinnern zu können dass 1990 in der DDR-Liga Traktor Schönebeck spielte. Hier ist jetzt aber die Rede von Motor und Chemie. Wer ist denn da Nachfolger von wem. Und welcher Verein hat denn mehr Zuschaierzuspruch?[/quote]
Traktor gabs es (meiner meinung) nach nie :o motor ist die mannschaft die du meinst und ende der 80er in der ddr-liga spielte... aus motor wurde dann der ssv 1861 dort wo das landespokalfinale mit dem FCM gegen Staßfurt stattfand, und chemie ist der ssc... zuschauermässig waren die roten immer beliebter... ;)
NormanSBK
edit... beitrag über zitat-funktion verschoben ;)
[quote="EDaW"]Motor Schönebeck = Schönebecker SV (noch Verbandsliga) Zuschauerschnitt bis dato 07/08: 117
Chemie Schönebeck = Schönebecker SC ( noch Landesklasse Staffel 4) Zuschauerschnitt unbekannt, aber mit Sicherheit noch weit darunter.
Traktor Schönebeck ist mir persönlich unbekannt.
PS. Da war der Normi etwas schneller... ;)[/quote]
EDaW
Beim Schönebecker SC spielt übrigens auch ein gewisser Sebastian Prosovsky, den ja einiger noch aus der Insolvenzzeit als Spieler unserer Ersten kennen dürften.
fanatic74
[quote="Lünebomber"][size=150]Rangnick ist ja auch von der Champions League in die Regio gegangen.[/size]
Ich kenn jetzt die Situation in Schönebeck nicht, aber wenn sie über Trainer wie Heyne und Steinbach nachdenken scheint ja das Geld da zu sein eine sehr ambitionierte Landesligamannschaft auf die Beine zu stellen.
Jetzt völlig offtopic: Ich meine mich erinnern zu können dass 1990 in der DDR-Liga Traktor Schönebeck spielte. Hier ist jetzt aber die Rede von Motor und Chemie. Wer ist denn da Nachfolger von wem. Und welcher Verein hat denn mehr Zuschaierzuspruch?[/quote]
Mit Rangnick hast du zwar Recht,aber ich bezweifle das er gegenüber Schalke finanzielle Einbußen
hinnehmen mußte! [size=150]HoppseiDank![/size]
haudica
Traktor gabs es (meiner meinung) nach nie :o motor ist die mannschaft die du meinst und ende der 80er in der ddr-liga spielte... aus motor wurde dann der ssv 1861 dort wo das landespokalfinale mit dem FCM gegen Staßfurt stattfand, und chemie ist der ssc... zuschauermässig waren die roten immer beliebter... ;)[/quote]
Alles Richtig ;!
Maxe Steinbach ist Schönebecker...und hat in der DDR-Liga in den 80er Jahren bei Motor gespielt,nachdem er beim Club "aussortiert "wurde.Hat dort Super Tore geschossen,ua.im Pokal gegen den BFC-Dynamo.Wurde dann nach seinen guten Leistungen nochmal "REAKTIVIERT"und kam nochmal zum Club...bis er nach der Wende nach Oldenburg abwanderte.
gelöscht
[quote="NormanSBK"]Traktor gabs es (meiner meinung) nach nie :o [/quote]
Hieß Wacker Felgeleben nicht früher Traktor Felgeleben?
Legende FCM
[quote="haudica"]
Alles Richtig ;!
[b]Maxe Steinbach ist Schönebecker...und hat in der DDR-Liga in den 80er Jahren bei Motor gespielt,nachdem er beim Club "aussortiert "wurde.Hat dort Super Tore geschossen,ua.im Pokal gegen den BFC-Dynamo.Wurde dann nach seinen guten Leistungen nochmal "REAKTIVIERT"und kam nochmal zum Club...[/b]bis er nach der Wende nach Oldenburg abwanderte.[/quote]
Dazu mal noch die folgenden Ausschnitte aus der FuWo zur "Rückkehr zum FCM" sowie zum Karriereende von Maxe Steinbach...
[attachment=0]FuWo_46_88_Aue_FCM.jpg[/attachment]
[attachment=1]Abschied_Maxe_Steinbach_(00).jpg[/attachment]
Blau-weiß
die Legende
haudica
[quote="Legende FCM"][quote="haudica"]
Alles Richtig ;!
[b]Maxe Steinbach ist Schönebecker...und hat in der DDR-Liga in den 80er Jahren bei Motor gespielt,nachdem er beim Club "aussortiert "wurde.Hat dort Super Tore geschossen,ua.im Pokal gegen den BFC-Dynamo.Wurde dann nach seinen guten Leistungen nochmal "REAKTIVIERT"und kam nochmal zum Club...[/b]bis er nach der Wende nach Oldenburg abwanderte.[/quote]
Dazu mal noch die folgenden Ausschnitte aus der FuWo zur "Rückkehr zum FCM" sowie zum Karriereende von Maxe Steinbach...
[attachment=0]FuWo_46_88_Aue_FCM.jpg[/attachment]
[attachment=1]Abschied_Maxe_Steinbach_(00).jpg[/attachment]
Blau-weiß
die Legende[/quote]
Klasse,haste das alles aufgehoben??
Warum er beim Club damals aussortiert wurde..stand aber nicht in der FUWO :lol:
NormanSBK
[quote="haudica"]
Maxe Steinbach ist Schönebecker...und hat in der DDR-Liga in den 80er Jahren bei Motor gespielt,nachdem er beim Club "aussortiert "wurde.Hat dort Super Tore geschossen,ua.im Pokal gegen den BFC-Dynamo.Wurde dann nach seinen guten Leistungen nochmal "REAKTIVIERT"und kam nochmal zum Club...bis er nach der Wende nach Oldenburg abwanderte.[/quote]
oh ja, das beste spiel was es jemals im sportforum an der barbarastr. (früher glaub ich sportforum der DSF) gab... ;!
[quote="Ehle-Stromer"][quote="NormanSBK"]Traktor gabs es (meiner meinung) nach nie :o [/quote]
Hieß Wacker Felgeleben nicht früher Traktor Felgeleben?[/quote]
keine ahnung ehle aber durchaus möglich, bekommt man sicher raus... ;)
Rene
War ne nette Truppe damals bei Motor in der DDR-Liga Ende der 80er. Sowohl die Mannschaft ("Lemmi" Lehmann, Günter Klomhuß, Ali Ahlfaenger usw.) als auch die Fans machten einen Besuch dort zum Erlebnis. Höhepunkt war ohne Frage das Duell gegen die Befis im Pokal. Die Spiele gegen den HFC, Chemie Leipzig oder Lok Stendal hatten aber auch was.
In diesem Sinne : "Nieder mit Organa, nieder mit Organa, nieder mit Organa in das Jauchenfaß" ;)
Oliver
nicht nur Maxe Steinbach kam aus Schönebeck meiner Meinung auch die Gebrüder Ducke also Roland und Peter.
Traktor(enwerk) war wahrscheinlich der Trägerbetrieb von Motor Schönebeck ihr wisst schon die unkaputtbaren rot-weißen Dinger die auf allen Äckern der LPGen zu sehen waren.
Pieter
wir können ja ein DDR-Liga Unterforum aufmachen, da kann ich auch noch von unzähligen Harzderbies zwischen Stahl Thale, Stahl Blankenburg, Einheit Wernigerode und ganz früher auch Lok Halberstadt berichten....
Viel besser als die Brasilianer, spielt die Elf der halberstädter Eisenbahner! 8-)
Legende FCM
[quote="Rene"]War ne nette Truppe damals bei Motor in der DDR-Liga Ende der 80er. Sowohl die Mannschaft ("Lemmi" Lehmann, Günter Klomhuß, Ali Ahlfaenger usw.) als auch die Fans machten einen Besuch dort zum Erlebnis. Höhepunkt war ohne Frage das Duell gegen die Befis im Pokal. Die Spiele gegen den HFC, Chemie Leipzig oder Lok Stendal hatten aber auch was.
In diesem Sinne : "Nieder mit Organa, nieder mit Organa, nieder mit Organa in das Jauchenfaß" ;)
[/quote]
Füge hier mal einen Ligaspieltag vom 03./04. Oktober 1987 mit ein, weil ich diesen gerade im Historien-Thread benötigt habe und mir gleich gedacht habe, frischste mal die Erinnerungen einiger "älterer" Herren hier auf... :mrgreen:
[attachment=0]Ligastaffel_A---Motor_SBK.jpg[/attachment]
Blau-weiß
die Legende
gelöscht
[quote="Rene"]War ne nette Truppe damals bei Motor in der DDR-Liga Ende der 80er. Sowohl die Mannschaft ("Lemmi" Lehmann, Günter Klomhuß, Ali Ahlfaenger usw.) als auch die Fans machten einen Besuch dort zum Erlebnis. Höhepunkt war ohne Frage das Duell gegen die Befis im Pokal. Die Spiele gegen den HFC, Chemie Leipzig oder Lok Stendal hatten aber auch was.
In diesem Sinne : "Nieder mit Organa, nieder mit Organa, nieder mit Organa in das Jauchenfaß" ;)
Hab gerade beim letzten Spiel in MD ein paar SBKler aus alten Zeiten getroffen. [url=http://www.henrike-nebel.de/nebelchen/fcmfans/galerie/2007_2008/140508fcm_hfc/img_0029.htm]Klick hier[/url][/quote]
Hej - stimmt !!!
Gegen Maskottchen habe ich dann später auch mal mit der SG Gnadau gekickt !
Maskottchen spielte oder spielt immer noch bei der dritten von Motor (Traktor SBK ist quatsch - Hauptsponsor war schon immer das damalige Dieselmotorenwerk - also Motor SBK ! - SSC früher sponserd by Sprengstoffwerk ergo Chemie SBK hatten und haben aber traditionell Hauptaugenmerk auf die Abteilung Leichtathletik).
Jedenfalls Maskottchen hatte ne Hose an - alter - zuerst dachte ich, dass wären drei zusammengenähte - nö, das war der Spinnacker vom damaligen Admiralscupsieger :shock:
Hatte grosse Mühe nebenher zu sprinter - noch langsamer und ich wär ausser Gleichgewicht geraten :|
Hatte aber seinen sportlichen Reiz ;!