MD-FC78
MD-FC78
Wenn ich es richtig mitbekommen habe, gab es ja wohl auch Änderungen im Bezug auf den "Stadionversorger". Keine Ahnung wer auch immer gestern verantwortlich war, es war eine absolute Frechheit und Katastrophe, was da an den Ständen ablief:
- unterbesetzt (teilweise nur 3 Mann an einem Stand (z.B. fester Stand unter Block 3)) -> Wartezeiten bis über 60 Min.
- unfreundlich -> weil genervt von mauligen Kunden
- ab der Halbzeitpause kein Bier mehr -> sind wir hier auf dem Dorf?
- vollkommen überteuert -> letztes Jahr Bier 0,4 l für 2,50 €, gestern 0,3 l - 2,50 € und 0,5 l - 4,00 €
Fazit: REINSTE GELDSCHNEIDEREI
Bei Preisen weit über Bundesliganiveau und Service weit unter Dorfniveau hat sich der Club mit dem Betreiberwechsel sicherlich gestern keine Freunde und keine positive Reklame für sich gemacht.
Wer auch immer ab jetzt verantwortlich für das Catering ist, sollte das schnellstens auf die Rolle bekommen und vor allem die Preispolitik überdenken!!! Sollte sich bis gegen Auerbach nichts geändert haben, war es mein letztes Bier im Stadion.
Tut mir Leid, ich weiss wir wollten dieses Jahr nicht meckern :lol: , aber das musste jetzt mal gesagt werden, da ich den Anpfiff und fast die komplette zweite Halbzeit verpasst habe, nur weil ich insgesamt zwei Bier wollte. PEINLICH
Catering = Schulnote 6 Minus :evil: :evil: :evil:
PS: bevor ich jetzt als der große Nörgler dargestellt werde, es gab gestern auch viel Positives:
- Spiel
- Stimmung -> Danke Block U
- Eröffnungsfeier mit gelungener Mannschaftspräsentation -> Danke A.M.
PPS: back to topic: in Halle oder Stendal hätten solche Buden wie gestern, schon lange auf dem Dach gelegen und in Flammen gestanden :P3
reformer
das catering gestern war wirklich unter aller sau.das kann doch wohl nicht sein das mann sich bevor das erste punktspiel überhaupt statt gefunden hat ,die ersten zuschauer schon wieder vergrauelt hat.da muss der verein aber auch reagieren.sowas geht einfach nicht
Legende FCM
Aufgrund der Aussage einer Standmitarbeiterin des Caterers am Familienblock, dass, wenn man durstig sei, man nach Hause gehen solle, wird das Thema auch auf dem Mitgliederstammtisch am kommenden Freitag aufgegriffen.
Diese bezeugte Aussage gegenüber einer Mutter mit einem 9 Jahre alten Kind, sollte nicht so einfach verhallen.
Blau-weiß
Legende FCM
MD-Junge
da gebe ich md-fc78 vollkommen recht. eine absolute frechheit. wer auch immer dafür verantwortlich ist , sollte schnellstens sein konzept überdenken.
grüsse aus block 7
stefan
Meinen Informationen zu Folge -mündliche Aussage aus erster (Logen)Hand-, war die Problematik im V.I.P. Bereich ähnlich gestaltet. Bier alle, lange Wartezeiten und nach dem Spiel soll es wohl nur noch Wiener gegeben haben. :shock:
MD-FC78
[quote="Legende FCM"]Aufgrund der Aussage einer Standmitarbeiter des Caterers am Familienblock, dass, wenn man durstig sei, man nach Hause gehen solle, wird das Thema auch auf dem Mitgliederstammtisch am kommenden Freitag aufgegriffen.
Diese bezeugte Aussage gegenüber einer Mutter mit einem 9 Jahre alten Kind, sollte nicht so einfach verhallen.
Blau-weiß
Legende FCM[/quote]
:o Also solche Aussagen, von wem auch immer das Personal stammt, haben ja wohl im Stadion nichts zu suchen !!! Was der Club zur Zeit versucht wieder aufzubauen, wird von solchen Trollen mit dem Arsch wieder abgerissen. Mir wollte man am Bierwagen hinter Block 5 ein Platzverbot (5m rund um den Stand) aussprechen, weil ich mich dort über oben bereits geschriebenes, (lautstark) beschwert habe.
PROVINZPOSSE :oops: :oops: :oops:
FCMFan1990
[quote="MD-FC78"]Wenn ich es richtig mitbekommen habe, gab es ja wohl auch Änderungen im Bezug auf den "Stadionversorger". Keine Ahnung wer auch immer gestern verantwortlich war, es war eine absolute Frechheit und Katastrophe, was da an den Ständen ablief:
- unterbesetzt (teilweise nur 3 Mann an einem Stand (z.B. fester Stand unter Block 3)) -> Wartezeiten bis über 60 Min.
- unfreundlich -> weil genervt von mauligen Kunden
- ab der Halbzeitpause kein Bier mehr -> sind wir hier auf dem Dorf?
- vollkommen überteuert -> letztes Jahr Bier 0,4 l für 2,50 €, gestern 0,3 l - 2,50 € und 0,5 l - 4,00 €
Fazit: REINSTE GELDSCHNEIDEREI
Bei Preisen weit über Bundesliganiveau und Service weit unter Dorfniveau hat sich der Club mit dem Betreiberwechsel sicherlich gestern keine Freunde und keine positive Reklame für sich gemacht.
Wer auch immer ab jetzt verantwortlich für das Catering ist, sollte das schnellstens auf die Rolle bekommen und vor allem die Preispolitik überdenken!!! Sollte sich bis gegen Auerbach nichts geändert haben, war es mein letztes Bier im Stadion.
Tut mir Leid, ich weiss wir wollten dieses Jahr nicht meckern :lol: , aber das musste jetzt mal gesagt werden, da ich den Anpfiff und fast die komplette zweite Halbzeit verpasst habe, nur weil ich insgesamt zwei Bier wollte. PEINLICH
Catering = Schulnote 6 Minus :evil: :evil: :evil:
PS: bevor ich jetzt als der große Nörgler dargestellt werde, es gab gestern auch viel Positives:
- Spiel
- Stimmung -> Danke Block U
- Eröffnungsfeier mit gelungener Mannschaftspräsentation -> Danke A.M.
PPS: back to topic: in Halle oder Stendal hätten solche Buden wie gestern, schon lange auf dem Dach gelegen und in Flammen gestanden :P3[/quote]
;! ;! ;!
Dem gibt es nichts hinzuzufügen.
gelöscht
eine frechheit war das gestern und das hat 100 pro zuschauer zum auerbach spiel gekostet-hab da so einige äußerungen gehört :evil: kann doch wohl nicht wahr sein-da steht essen dran, man wartet ne halbe stunde und dann haben die nix. kinder warten die gleiche zeit auf ne cola-was sind das eig. für stümper da. zapfen tut nur einer-becherpfand ist nicht ausgeschildert. die wußten doch das das wetter heiß sein wird und über 10000 kommen werden. es muß sich was ändern-ich erwarte von dem caterer eine öffentliche stellungnahme!
frankie61
[quote="MD-FC78"]Wenn ich es richtig mitbekommen habe, gab es ja wohl auch Änderungen im Bezug auf den "Stadionversorger". Keine Ahnung wer auch immer gestern verantwortlich war, es war eine absolute Frechheit und [b]Katastrophe[/b], was da an den Ständen ablief:
- unterbesetzt (teilweise nur 3 Mann an einem Stand)-> Wartezeiten bis über 60 Min.
- unfreundlich -> weil genervt von mauligen Kunden
- ab der Halbzeitpause kein Bier mehr -> sind wir hier auf dem Dorf?
- vollkommen überteuert -> letztes Jahr Bier 0,4 l für 2,50 €, gestern 0,3 l - 2,50 € und 0,5 l - 4,00 €
Fazit: REINSTE GELDSCHNEIDEREI
Bei Preisen weit über Bundesliganiveau und Service weit unter Dorfniveau hat sich der Club mit dem Betreiberwechsel sicherlich gestern keine Freunde und keine positive Reklame für sich gemacht.
Wer auch immer ab jetzt verantwortlich für das Catering ist, sollte das schnellstens auf die Rolle bekommen und vor allem die Preispolitik überdenken!!! Sollte sich bis gegen Auerbach nichts geändert haben, war es mein letztes Bier im Stadion.[/quote]
Also,Katastrophe ist ja fast noch untertrieben was da an den Ständen abging.Die Preise waren eine absolute Frechheit,aber man war ja schon froh das man überhaupt noch was bekommen hat.Ich frage mich wirklich,wer für dieses Chaos gestern verantwortlich war.An sowas kann ich mich bei keinem FCM-Heim-oder Auswärtsspiel erinnern,und ich habe schon fast 40 Jahre FCM auf dem Buckel.
Legende FCM
Kinder bei diesen Temperaturen regelrecht [b]D U R S T E N[/b] zu lassen, sollte sich kein Verein von einem Caterer bieten bzw. gefallen lassen.
Speziell hinter dem Familienblock hätte man grundsätzlich einen zusätzlichen Stand aufbauen [b]M Ü S S E N[/b], an welchem nur alkoholfreie Getränke für Eltern mit Kindern ausgegeben werden.
Kinder sind unser aller Zukunft.
Wenn der Caterer das nicht begreift, sollte man sich schnellstens von ihm trennen.
Blau-weiß
Legende FCM
MD-FC78
[quote="Legende FCM"]Kinder bei diesen Temperaturen regelrecht [b]D U R S T E N[/b] zu lassen, sollte sich kein Verein von einem Caterer bieten bzw. gefallen lassen.
Speziell hinter dem Familienblock hätte man grundsätzlich einen zusätzlichen Stand aufbauen [b]M Ü S S E N[/b], an welchem nur alkoholfreie Getränke für Eltern mit Kindern ausgegeben werden.
Kinder sind unser aller Zukunft.
Wenn der Caterer das nicht begreift, sollte man sich schnellstens von ihm trennen.
Blau-weiß
Legende FCM[/quote]
Und da gibt es sicherlich keinen besseren Zeitpunkt als diesen.
Da es sicherlich einen Vertrag gibt, und der Caterer diesem gestern in KEINSTER Weise nachgekommen ist, sollte schnellstmöglich aus gegebenem Anlass ein Schlussstrich gezogen werden!!!
Baffay0
[quote="MD-FC78"]Wenn ich es richtig mitbekommen habe, gab es ja wohl auch Änderungen im Bezug auf den "Stadionversorger". Keine Ahnung wer auch immer gestern verantwortlich war, es war eine absolute Frechheit und Katastrophe, was da an den Ständen ablief:
- unterbesetzt (teilweise nur 3 Mann an einem Stand (z.B. fester Stand unter Block 3)) -> Wartezeiten bis über 60 Min.
- unfreundlich -> weil genervt von mauligen Kunden
- ab der Halbzeitpause kein Bier mehr -> sind wir hier auf dem Dorf?
- vollkommen überteuert -> letztes Jahr Bier 0,4 l für 2,50 €, gestern 0,3 l - 2,50 € und 0,5 l - 4,00 €
Fazit: REINSTE GELDSCHNEIDEREI
Bei Preisen weit über Bundesliganiveau und Service weit unter Dorfniveau hat sich der Club mit dem Betreiberwechsel sicherlich gestern keine Freunde und keine positive Reklame für sich gemacht.
Wer auch immer ab jetzt verantwortlich für das Catering ist, sollte das schnellstens auf die Rolle bekommen und vor allem die Preispolitik überdenken!!! Sollte sich bis gegen Auerbach nichts geändert haben, war es mein letztes Bier im Stadion.
Tut mir Leid, ich weiss wir wollten dieses Jahr nicht meckern :lol: , aber das musste jetzt mal gesagt werden, da ich den Anpfiff und fast die komplette zweite Halbzeit verpasst habe, nur weil ich insgesamt zwei Bier wollte. PEINLICH
Catering = Schulnote 6 Minus :evil: :evil: :evil:
PS: bevor ich jetzt als der große Nörgler dargestellt werde, es gab gestern auch viel Positives:
- Spiel
- Stimmung -> Danke Block U
- Eröffnungsfeier mit gelungener Mannschaftspräsentation -> Danke A.M.
PPS:[color=#0000FF] back to topic: in Halle oder Stendal hätten solche Buden wie gestern, schon lange auf dem Dach gelegen und in Flammen gestanden :P3[/quote]
[/color]
Das habe ich gestern auch gedacht, die haben Glück das wir so ein friedliches Völkchen sind :lol:
Aber das Schlimmste daran ist, das uns durch das Unvermögen,
wieder einige 100 Zuschauer verloren gehen :!:
frankie61
[quote="Legende FCM"]Kinder bei diesen Temperaturen regelrecht [b]D U R S T E N[/b] zu lassen, sollte sich kein Verein von einem Caterer bieten bzw. gefallen lassen.
Speziell hinter dem Familienblock hätte man grundsätzlich einen zusätzlichen Stand aufbauen [b]M Ü S S E N[/b], an welchem nur alkoholfreie Getränke für Eltern mit Kindern ausgegeben werden.
Kinder sind unser aller Zukunft.
Wenn der Caterer das nicht begreift,[color=#0000BF][b] sollte man sich schnellstens von ihm trennen.[/b][/color]
Blau-weiß
Legende FCM[/quote]
Aber ganz schnell,am besten heute noch.
kuni70
Es ist schlichtweg ne Katastrophe!!!! Da investiert der Verein, Block U, Fanrat etc. Geld, Manpower, Zeit etc. für die Aktion 10.000 und [b]der Caterer reißt mit dem Hintern alles ein[/b] :evil: :evil: :evil:
stanie
Es ist einfach nur Schei**e, dass dieser Mist auf den FCM zurückfallen wird. :evil:
eXtremeFCM
[quote="fcmtommi"]SCHMEISST ENDLICH DIESES CATERING RAUSSS!!!
eine frechheit war das gestern und das hat 100 pro zuschauer zum auerbach spiel gekostet-hab da so einige äußerungen gehört :evil: kann doch wohl nicht wahr sein-da steht essen dran, man wartet ne halbe stunde und dann haben die nix. kinder warten die gleiche zeit auf ne cola-was sind das eig. für stümper da. zapfen tut nur einer-becherpfand ist nicht ausgeschildert. die wußten doch das das wetter heiß sein wird und über 10000 kommen werden. es muß sich was ändern-ich erwarte von dem caterer eine öffentliche stellungnahme-[b]das war ja auch nicht das erstemal![/b][/quote]
...für diesen caterer war es das erste mal ;) ! aber irgendwie tust du unserem alten caterer unrecht! ich erinnere mich nicht daran wann es da mal so ne katastrophe gegeben haette! selbst als er ein jahr keinen strom hatte gab es nicht so ein chaos. zu den preisen gestern...mir fehlen die worte :o !
bierbauchMD
[quote="kuni70"]Es ist schlichtweg ne Katastrophe!!!! Da investiert der Verein, Block U, Fanrat etc. Geld, Manpower, Zeit etc. für die Aktion 10.000 und [b]der Caterer reißt mit dem Hintern alles ein[/b] :evil: :evil: :evil:[/quote]
Du hast es 100%ig auf den Punkt gebracht. ;!
Dieses Verhalten des Caterers darf von FCM-Seite nicht unbeantwortet bleiben. Da muss eine saftige Reaktion folgen. :evil:
MD-FC78
[quote="stanie"]Es ist einfach nur Schei**e, dass dieser Mist auf den FCM zurückfallen wird. :evil:[/quote]
So ist es leider. Viele Leute die gestern als sogenannte "Eventfans" (ich liebe dieses Wort :D ) da waren, wird man so schnell nicht wieder sehen. Und die meisten werden es auf den FCM und nicht auf den Caterer schieben. Hier sollte sich der FCM vielleicht öffentlich von dem distanzieren, was ausserhalb der Ränge abgelaufen ist. Ebenfalls sollte sich der Caterer öffentlich dafür entschuldigen und Flagge bekennen, dass das auf seinem Mist gewachsen ist.
Man zahlt einen Haufen Geld für die Veranstalung und muss sich dann noch dumme Sprüche anhören, wie "Sei froh, dass Du überhaupt ein Bier bekommen hast und meckere nicht über 40 Min. anstehen."
Vielleicht sehen das andere genau so?
frankie61
[quote="fcmfanffm"]Dann sollte man mal einen Aufruf starten,die ganzen Aussagen zu Papier bringen und dem Chef des Caterings übergeben mit einem eindeutigen Hinweis,das sowas geschäftsschädigend ist für den FCM ! Mich persönlich würde es schon interessieren wer der Veranstalter dieser sommerlichen Provinzposse war und ist.
Wenn ich als Verbraucher, nicht einmal am Wernersgrünerstand hinter Block 19 - 20 einen Preis lesen kann, ob Becherpfand includiert war und ist, wie sich die Preis gestalten, so fühle ich mich betrogen. Ich denke das dieser jenige ein Gewerbe hat, oder?
[b]Gegen Auerbach,fält mein kommen flach[/b]. Nach Ideen gefagt, kann man ja mal ganz provokativ Block U und seine Leute , die ja gestern an jedem Aufgang standen bitten, Bier im Stadion zu verteilen,hier würde ich auch locker 50 Cent pro Bier für den Service dazu bezahlen, und so hättet Ihr einen kleinen Obulus für Eure Choreos u.a. , denkt mal drüber nach.
Der Kunde will Service und gegen einen Trend in den Stadien wird man sich langfristig nicht wehren können, zumal noch ein positver neben Effekt eintritt.
So bis dann mal.[/quote]
Wassen, deswegen ?